Impulse geben auf dem Systems Engineering Barcamp Cologne 2014

Du bist der Typ, der sich gerne vernetzt und sein Wissen mit anderen Ingenieuren teilt? Du hast ein spannendes Thema, dass du gerne in der Systems Engineering Community weitergeben möchtest?

Wir, die Organisatoren des systems.camp 2014, sind auf der Suche nach interessanten, handverlesenen Impulsgebern für unser Community-Event zum Systems Engineering in Köln.

Warum macht es Sinn als Impulsgeber beim systems.camp dabei zu sein?
Das systems.camp ist eine so genannte Un-Konferenz zum Systems Engineering. Hier trifft sich die Commumity mit dem Ziel sich auszutauschen. Im Gegensatz zu klassischen Konferenzen haben wir keine Redner und Agenda. Die Agenda des Barcamps ergibt sich durch die Teilnehmer und ihre mitgebrachten Themen an dem Tag selbst. Allerdings haben wir vor, drei bis fünf Teilnehmer als Impulsgeber schon vor dem Event vorzustellen. Dadurch können sich die Teilnehmer schon auf die spannenden Themen freuen und die Impulsgeber für Ihr Thema Interesse wecken.

Wie kannst Du Dich als Impulsgeber melden?
Schicke eine Mail mit einer kurzen Zusammenfassung deines Themas und ein paar Informationen zu deiner Person an impulsgeber [at] systemscamp [dot] org. Wir werden uns dann kurzfristig bei dir melden.

Was sind die Themen?
Das Konzept des Barcamps gibt keine Themen vor, sondern lässt jedes Thema zu, falls es von den Teilnehmern gewünscht und genannt wird. Wir verzichten bewusst auf formale Abläufe, wie sie z.B. bei Kongressen vorherrschen, und bieten Raum für Ideen, Impulse und Denkanstöße.
Interessante Themenbereiche für das Kölner systems.camp 2014 könnten sein:
Systems Engineering im Allgemeinen, Einführung von Systems Engineering, Systems Engineering “im Kleinen”, Systems Engineering – “Tailoring”, Softskills, Rollen und Verantwortung, Agiles Systems Engineering, Architektur (functional ? physical), Schnittstellen im Projekt und im System, Probleme & Lösungen bei Einführung des Systems Engineering in KMU, Systems Engineering 2020, Ideen für die weitere Vernetzung der Community sammeln usw.

Weiter lesen

Tolles Feedback zum 1. systems.camp 2013

Dem sommerlichen Wetter des 06. Juli 2013 haben die Hälfte der angemeldeten Teilnehmer getrotzt, um über das Systems Engineering im Ganzen und im Detail auf dem 1. systems.camp diskutieren. 50% Teilnehmer – aber 100% System Ingenieure! Heraus gekommen sind Themen, wie z.B. „System Ghostbusters – unliebsame Gäste einfangen“, „Sind Ingenieure effizient?“, „Wie misst man eigentlich Business Value?“. Die Antworten und Diskussionsrunden zu diesen und weiteren Themen waren so spannend, das der Ruf nach einem 2. Barcamp im Jahr 2014 unter den begeisterten Teilnehmern laut wurde. Was die beiden Organisatoren, Thomas Görtz und Maik Pfingsten bereits zugesagt haben.

In diesem Sinne verabschieden wir uns von Euch bis 2014 und wünschen bis dahin ein systemreiches Jahr.

  • Die Ergebnisse werden noch im Nachgang allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
  • Impressionen des 1. systems.camp 2013 können in Form von Fotos auf dieser Seite eingesehen werden. Die Fotolobby hat diese kostenfrei für uns eingefangen und zur Verfügung gestellt.

 

Weiter lesen

Der Podcast zum systems.camp 2013

Im Podcast reden wir über das Systems Engineering Barcamp am 06.07.2013 in Köln. Uns geht es darum, eine Plattform zu bieten, in der wir uns austauschen und vernetzen können. Dabei haben wir die Chance, Wissen auszutauschen und das Thema Systems Engineering, in all seinen Facetten, weiter voran zu treiben. Wir besprechen, warum wir das Barcamp organisieren und was wir vorhaben.

Das Gespräch zum Systems Engineering Barcamp beim Zukunftsarchitekten-Podcast

Weiter lesen